Information der BGN zu Feuerlöschern im Betrieb

Information der BGN zu Feuerlöschern im Betrieb

Feuerlöscher im Betrieb: Wie viele und welche? BGN-Rechner ermittelt notwendige Anzahl Feuerlöscher sind das wichtigste Hilfsmittel zur frühen Brandbekämpfung. Kleine Feuer und Brände im Anfangsstadium können mit ihnen gelöscht werden - wenn einige Voraussetzungen erfüllt sind. Dazu hat die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel...
Imagefilm unseres Partners Ampere

Imagefilm unseres Partners Ampere

https://youtu.be/eaakVHFehss Kostenfreie Tarif-Analyse von Ampere: Tel.: 030 / 28 39 33 800 E-Mail: energie@ampere.de
Information der BGN zum Arbeitsschutzmanagement

Information der BGN zum Arbeitsschutzmanagement

Nicht nur gut fürs Image: Gütesiegel „Sicher mit System“ Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Betrieb wollen organisiert und gemanagt sein. Und zwar mit System, sonst wird das in der Regel nichts, wie die Erfahrung zeigt. Vorgaben müssen kommuniziert, Ziele formuliert und...
Newsletter unseres Partners e.optimum

Newsletter unseres Partners e.optimum

Ausblick 2025: Am 28. April 2025 kam es in Spanien zu einem großflächigen Stromausfall, bei dem innerhalb weniger Sekunden rund 15 Gigawatt an Leistung verloren gingen. Dieser abrupte Frequenzabfall führte zum teilweisen Kollaps des nationalen Stromnetzes, wodurch auch angrenzende...
Mitglieder-Information unseres Premium-Partners wattline

Mitglieder-Information unseres Premium-Partners wattline

Hier eine Information unseres Premium-Partners wattline: Die wichtigsten Fakten zum Koalitionsvertrag auf einen Blick. Im neuen Koalitionsvertrag wurden zentrale Maßnahmen im Energiebereich beschlossen, die für zahlreiche Unternehmen eine direkte finanzielle Entlastung bedeuten könnten. Dazu zählen unter anderem die Senkung der Stromsteuer...
Newsletter unseres Partners Ampere

Newsletter unseres Partners Ampere

Neue Bundesregierung plant deutliche Entlastung für Strom- und Gaskunden Die künftige Bundesregierung plant konkrete Schritte zur Senkung der Energiekosten, sowohl für private Haushalte als auch für gewerbliche Verbraucher. In Summe soll der Strompreis dauerhaft um ca. 5 Cent/kWh über zwei...